UML Diagramme

Aktivitätsdiagramm (Flussdiagramm)

Aufbau, Symbole, Beispielaufgabe und Einsatz von Aktivitätsdiagrammen nach UML.

Ein Aktivitätsdiagramm (engl. Activity Diagram) ist ein Verhaltensdiagramm der UML. Es stellt Abläufe, Entscheidungen und parallele Prozesse innerhalb eines Systems oder Geschäftsprozesses grafisch dar. Im deutschsprachigen Raum wird es oft auch als Flussdiagramm bezeichnet – beide Begriffe meinen in der Praxis meist dasselbe.


Zweck und Einsatz

  • Zeigt Prozessabläufe und Kontrollflüsse übersichtlich
  • Wird verwendet zur Analyse, Dokumentation und Implementierung
  • Geeignet für fachliche und technische Zielgruppen
  • Bestandteil der UML-Diagrammfamilie für die Softwaremodellierung

Beispiel Aufgabe

Lösung Aktivitätsdiagramm

Grundelemente

SymbolBedeutung
StartpunktSchwarzer gefüllter Kreis
AktivitätAbgerundetes Rechteck für eine Aktion
Verzweigung / EntscheidungRaute zur Darstellung einer Bedingung
Verbindung / KontrollflussPfeil zwischen Elementen
BalkenDicker Balken zum Starten oder Beenden paralleler Pfade
EndpunktSchwarzer Kreis mit Umrandung

Typische Kontrollstrukturen

1. Sequenz

Feste Reihenfolge von Aktivitäten: "Login → Auswahl → Zahlung"

2. Verzweigung

Alternative Pfade mit Bedingungen: "Zahlung erfolgreich?" → Ja / Nein

3. Parallelität

Mehrere Pfade gleichzeitig (z. B. E-Mail & SMS versenden)